- Themenrouten
- Erster Weltkrieg
- Schlösser
- Natur
- Empfohlen von Ciao in
- Impianti CIAO in
- Impianto di Buttrio
- Impianto di Capriva
- Impianto di Cividale del Friuli
- Impianto di Codroipo
- Impianto di Corno di Rosazzo
- Impianto di Dolegna del Collio
- Impianto di Faedis
- Impianto di Gorizia
- Impianto di Manzano
- Impianto di Nimis
- Impianto di Povoletto
- Impianto di Premariacco
- Impianto di San Daniele del Friuli
- Impianto di Spessa
- Impianto di Venzone

Der Weg: Provinz Trieste

Die österreichisch-ungarische Soldatenfriedhof
Der Monte Ermada im Gebiet von Duino-Aurisina ist eines der bedeutendsten Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs. Durch seine Lage wurde er zum Eckpunkt der Südfront...
mehr...Die österreichisch-ungarische Soldatenfriedhof
Die österreichisch-ungarische Soldatenfriedhof von Aurisina befindet sich in einer karstischen Sinkhöhle (Doline). Hier liegen die Leichname von rund 1 934 im Ersten Weltkrieg gefallenen österreichischen Soldaten, insbesondere derer, die zwischen 1915 und 1917 in der Gegend zwischen Monfalcone und dem Monte Ermada starben. Auf dem von einer Steinmauer umgebenen Bereich befinden sich Kreuze aus unbearbeitetem Stein, auf denen paarweise die Namen der Soldaten geschrieben stehen, darunter auch ein Italiener, der Soldat Giovanni Driol des 56. Infanterie-Regiments.
|

Trieste e Prosecco
Am 24. Oktober 1917 zogen die österreichisch-deutschen Streitkräfte der Isonzofront nach Norden weiter und umzingelten bei Karfreit die zweite italienische Armee. Im Kampf...
mehr...Trieste e ProseccoAm 24. Oktober 1917 zogen die österreichisch-deutschen Streitkräfte der Isonzofront nach Norden weiter und umzingelten bei Karfreit die zweite italienische Armee. Ein weiteres wichtiges Zeugnis der Zugehörigkeit der Stadt Triest zu Italien ist der Faro della Vittoria, der Leuchturm des Sieges, an der in die Stadt führenden Küstenstraße gelegen. Er wurde 1927 vom triestiner Architekten Arduino Berlam entworfen. Barlam bedachte bei diesem Denkmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Matrosen bewusst die Signalfunktion eines Leuchtturms.
|
